Kurse

Kursstundenplan - Kurstermine

Montag 16:00 Uhr: Fit im Alltag - Programm 50+

Dienstag 10:00 Uhr: Yoga und Entspannung 

Dienstag 17:00 Uhr: Yoga und Entspannung
Dienstag 18:30 Uhr: Yoga und Entspannung

Mittwoch 17:00 Uhr: Nordic Walking 
Mittwoch 18:30 Uhr: YinYoga

Donnerstag 17:00 Uhr: BodyBalancePilates

Donnerstag 18:30 Uhr: BodyBalancePilates 

 

In unserem großen, hellen, gemütlichen und angenehm temperierten Kursraum mit Fußbodenheizung könnt ihr in Kleingruppen die wohltuende Wirkung unserer Kurse erlernen, erfahren und spüren. Yoga und Pilates kann von jedem Menschen, ob jung oder alt, ob gesund oder krank, geübt werden.

 
Für die Yogakurse und die Pilates-Grundkurse bei uns sind keine speziellen Vorkenntnisse oder körperlichen Fähigkeiten erforderlich. Sie sind gleichermaßen für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet. Da jeder Teilnehmer die Übungen innerhalb seines Leistungsvermögens praktizieren kann, können auch ganz unterschiedlich Erfahrene gemeinsam in der Gruppe üben.

Die Kurse finden im Kursraum unserer Praxis im Haus Unterer Markt 7 statt.

Yoga und Entspannung

Kursstunde à 60 Minuten
Kursblock: 8 Wochen
Teilnahmegebühr: 97,50 €

Dienstag I  10:00 - 11:00
Dienstag II 17:00 - 18:00
Dienstag III 18:30 - 19:30

Created with Sketch.

Block 1:   17.10.  24.10.  7.11.  14.11.  28.11.  5.12.  12.12.  und 19.12.2023

Block 2:  9.1.  16.1.  23.1.  30.1.  6.2.  20.2.  27.2.  5.3.2024

Block 3:  12.3.  19.3.  9.4.  16.4.  23.4.  30.4.  7.5.  und 14.5.2024

Block 4 (halber Kursblock):  4.6.  11.6.  18.6.  und 25.6.2024

 

BodyBalancePilates ®

Kursblock 8 Einheiten à 60 Minuten
Teilnahmegebühr: 97,50 €

Donnerstag I  17:00 - 18:00
Donnerstag II 18:30 - 19:30

Created with Sketch.

Block 1:  19.10.  26.10.  2.11.  9.11.  23.11.  30.11.  7.12.   und 14.12.2023

Block 2:  11.1.  18.1.  25.1.  1.2.  22.2.  29.2.  7.3.  14.3.2024

Block 3:  21.3.  11.4.  18.4.  25.4.  2.5.  16.5.  23.5.  und 13.6.2024

YinYoga

Kursstunde à 90 Minuten
Kursblock: 8 Wochen
Teilnahmegebühr: 139,50 €

Mittwoch 18:30 - 20:00

Created with Sketch.

Block 1:  18.10.  25.10.  1.11.  8.11.  15.11.   29.11.  6.12.  und 13.12.2023

Block 2: 10.1.  17.1.  24.1.  31.1.  7.2.  21.2.  28.2.  6.3.2024

Block 3: 13.3.  20.3.  10.4.  24.4.  8.5.  15.5.  5.6.  und 12.6.2024

 

Fit im Alltag - Programm 50+

Kursstunde à 60 Minuten
Kursblock: 8 Wochen
Teilnahmegebühr: 97,50 €

Montag 16:00 - 17:00

Created with Sketch.

Block 1:  11.9.  18.9.  25.9.  9.10.  16.10.  23.10.  6.11.  und 13.11.2023

Block 2: 20.11.  27.11.  4.12.  11.12.2023  sowie  8.1.  15.1.  29.1.  und 5.2.2024 

Block 3:  19.2.  26.2.  4.3.  11.3.  18.3.  8.4.  15.4.  und 22.4.2024

Block 4 (halber Kursblock):  29.4.  6.5.  13.5.  und 27.5.2024

 

Nordic Walking

Kursstunde ca. 60 Minuten
Teilnahmegebühr: 35,- € monatlich 
(für Mitglieder unseres Kraft- und Beweglichkeitstrainings nur 5,- € mtl.)

Mittwoch 17:00 

Created with Sketch.

 

Jede Woche ab 1.9.2023, Treffpunkt variiert und wird immer rechtzeitig vorher bekanntgegeben.

Melde dich bitte bei Christin an:
(WhatsApp: 0171 5711 903)

Yoga-Nidra

Kursstunde 60 Minuten
Teilnahmegebühr: 15,- €



Created with Sketch.

Momentan keine Termine 

Kursangebot

Entspannungs-Yoga

Unser Entspannungs-Yoga enthält Elemente von Hatha-Yoga, Faszien-Yoga, Restorative-Yoga und Yin-Yoga. Dieser Übungsstil kombiniert dehnende Übungen, fließende Bewegungen (Slow-Flow), Atemübungen, Entspannungsübungen und Meditation, damit der Geist zur Ruhe kommen kann. Im besonderen Maße gehen wir hierbei auf das Thema der Achtsamkeit und der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung ein. Die speziellen Übungen helfen, verspannte Muskeln zu lockern und zu dehnen, die harmonische Verbindung zum eigenen Körper durch sanfte Aktivierung wiederzuentdecken, zu festigen und Entspannung in seiner seelischen Mitte zu finden.
 
Kurseinheit: 8 Stunden à 60 Minuten für 97,50 €

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.


 YinYoga

YinYoga ist eine besonders meditative Form des Yoga: alle Übungen werden lange gehalten und entfalten über die Dehnung und das Hineinschmelzen ihre Wirkung, helfen, verspannte Muskeln zu lockern und zu dehnen, die harmonische Verbindung zum eigenen Körper durch sanfte Aktivierung wiederzuentdecken, zu festigen und Entspannung in seiner seelischen Mitte zu finden. 
YinYoga-Stunden werden begleitet durch Affirmationen und schulen die Achtsamkeit, begleitet werden Sie durch Meditationen und Entspannungsübungen. 

Kurseinheit: 8 Stunden à 90 Minuten für 139,50 €

 



Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. 

Yoga Nidra

60 Minuten Körpertiefenentspannung als perfekter Start in ein entspanntes Wochenende
Yoga Nidra ist eine geführte meditative Körpertiefenentspannung, bei der du eine Stunde lang in einer entspannten Haltung in eine tiefe Entspannung geführt wirst. Sie wirkt energetisierend wie ein Power-Nap und kann dich durch die Einbindung von persönlichen Affirmationen bei der Erreichung deiner persönlichen Ziele unterstützen.

Termine demnächst!

Preis: 15,- € pro Person







Bitte bequeme Kleidung und 1-2 Decken mitbringen.


BodyBalancePilates ®

BodyBalancePilates® ist eine erweiterte Übungsmethode des Gründers Joseph Hubertus Pilates - ein Übungssystem, das auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert und natürliche und somit normale Bewegungen wiederherstellt. Es beinhaltet Wahrnehmungs-, Stabilisations-, Koordinations-, Muskelgleichgewichts- und Haltungstraining für mehr Wohlbefinden. 

Dieses Übungskonzept ist nicht nur ideal für so genannte „Rücken-Patienten“, sondern auch zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit, Prävention & Rehabilitation geeignet.


Kurseinheit: 8 Stunden à 60 Minuten für 97,50 €



Bitte bequeme Kleidung und ein kleines Kissen oder Handtuch mitbringen. 


Nordic Walking

Es geht wieder raus in die Natur: Nordic Walking ist eine Sportart, die circa 90 Prozent der gesamten Muskulatur Deines Körpers miteinbezieht. Sie trainiert Ausdauer und Koordination und ist mit der richtigen Technik ein perfektes Ganzkörper-Workout.
Für unsere Nordic Walking-Kurse bring bitte folgendes mit:
Zweckmäßige und witterungsgerechte Kleidung sowie Schuhe
(es gibt keine Umkleidemöglichkeit)
Nordic Walking Stöcke (es stehen nur wenige Leihstöcke zur Verfügung, bei Bedarf bitte vorher anfragen)
etwas zu Trinken

Immer Mittwoch (ab 1.3.2023) um 17 Uhr
Unser Treffpunkt variiert und wird immer vorher rechtzeitig bekannt gegeben.

Preis: 35,- € Monatsbeitrag 
Für die Mitglieder des Kraft- und Beweglichkeitstrainings ist dies eine sinnvolle Ergänzung, um auch die Ausdauer zu trainieren (Monatsbeitrag nur 5,- €)


Fit im Alltag - Programm 50+

Dieser Kurs richtet sich speziell an die Generation 50+. Hier stehen Wahrnehmungs-, Stabilisations-, Koordinations-, Gleichgewichts-, Kräftigungs- und Haltungstraining für mehr Wohlbefinden und Sicherheit im Alltag im Vordergrund. Darüber hinaus werden Yoga- und Entspannungsübungen in das Programm integriert.


Kurseinheit: 8 x 60 Minuten für 97,50 €

Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen 


Teilnahmebedingungen für Selbstzahlerkurse

Teilnehmen kann jeder, sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Gerne informieren wir über die notwendigen Voraussetzungen für die einzelnen Kurse. Bei Unsicherheiten empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist über das Kontaktformular sowie per Email, Telefon und Whatsapp möglich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Durchführung Kurses unterliegt einer Mindestteilnehmerzahl.

Zahlung der Kursgebühr

Die Zahlung der Kursgebühr ist per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu tätigen.

Rücktritt

Der Rücktritt von einem Kurs ist nur schriftlich oder persönlich möglich. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden keine Kursgebühren in Rechnung gestellt. Danach wird der Gesamtbetrag fällig (diese Berechnung entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird).

Fehlzeiten

Fehlzeiten können in der Regel nicht nachgeholt werden. Ein anteiliger Gebührenerstattungsanspruch entsteht nicht.
Für den Ausfall einzelner Kursstunden, die der Anbieter zu verantworten hat, werden Nachholtermine angeboten.

Kursabbruch

Die Möglichkeit zum Kursabbruch mit anteiliger Kursgebührenerstattung wird im Einzelfall geprüft. Anträge auf Kursabbruch müssen schriftlich oder persönlich eingereicht und begründet werden. 

Teilnahmebedingungen für Präventionskurse

Alle angebotenen Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nach §20 SGB V bezuschusst. Die Förderrichtlinien sind von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Erkundigen Sie sich daher vorab bei Ihrer Krankenkasse über die notwendigen Voraussetzungen und den Umfang der möglichen Kursgebührenerstattung. Teilnehmen kann jeder, sofern keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Gerne informieren wir über die notwendigen Voraussetzungen für die einzelnen Kurse. Bei Unsicherheiten empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist über das Kontaktformular sowie per Email, Telefon und Whatsapp möglich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Durchführung und Bezuschussung eines Präventionskurses unterliegt einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen pro Präventionskurs.

Zahlung der Kursgebühr

Die Zahlung der Kursgebühr ist per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu tätigen.

Rücktritt

Der Rücktritt von einem Kurs ist nur schriftlich oder persönlich möglich. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden keine Kursgebühren in Rechnung gestellt. Danach wird der Gesamtbetrag fällig (diese Berechnung entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird).

Fehlzeiten

Fehlzeiten können in der Regel nicht nachgeholt werden (Ausnahme: ein Platz ist in einem anderen, gleichartigen Präventionskurs frei). Ein anteiliger Gebührenerstattungsanspruch entsteht in keinem Fall.
Für den Ausfall einzelner Kursstunden, die der Anbieter zu verantworten hat, werden Nachholtermine angeboten.
Voraussetzung für die Bezuschussung durch die gesetzliche Krankenkasse ist die Teilnahme von mindestens 80 Prozent der Kurstermine.

Kursabbruch

Die Möglichkeit zum Kursabbruch mit anteiliger Kursgebührenerstattung wird im Einzelfall geprüft. Anträge auf Kursabbruch müssen schriftlich oder persönlich eingereicht und begründet werden.

Teilnahmebescheinigungen

Bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80 Prozent der Kurstermine) erhält der Teilnehmer in der letzten Unterrichtseinheit eine Teilnahmebestätigung mit Zahlungsbestätigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Bonushefte der Krankenkasse können zur Bestätigung der Kursteilnahme bei uns eingereicht werden.